2. Brief – Kopenhagen, 7. Juli 1846 (J)

Die Vornehmen hätten Angst, mit den – Nicht-Vornehmen in Kontakt zu kommen. Die Masse würde staunen, hätte Hunger und Durst und würde alles ganz ernstnehmen, d. h. mit einem Ausdruck, als wollten sie sagen: „Bringt alles Lustige her, ich bin hergekommen, um mich für eine Weile amüsieren, ich habe ja dafür bezahlt, sonst komme ich nie wieder, sondern verwende meine 16 riksdaler für etwas Besseres, da ich nun all diesen Lärm gehört und all die Lichter gesehen habe, die brennen – zu keinem Nutzen.“
Ach, ach! Ich fürchte, daß es so gehen würde, und der Mond sah aus, als sei er der gleichen Meinung, denn ein paar kleine Wolken schwebten aus Nordosten an ihm vorbei, und die kamen aus sicher aus – dem Frisens park.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2. Brief – Kopenhagen, 7. Juli 1846 (Z)

3. Brief – Kopenhagen, 14. Juli (1)

2. Brief – Kopenhagen, 7. Juli 1846 (U)